Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Danke dir vielmals


Hallo ihr Lieben!

Wie versprochen gibt es heute wieder etwas Kreatives

zu sehen.

Gestern war der letzte Kindergartentag für unseren

Schatz, bevor er nach den Ferien in einen Größeren wechselt. 

Deswegen musste ein kleines Dankeschön für die

wirklichen tollen Kindergärtnerinnen her.


Gemacht sind die Geschenkschachteln mit dem

Punch board für Verpackungen, denn dieses Ding ist 

einfach genial: einfach zu verwenden und innerhalb von

kürzester Zeit hat man eine schöne Verpackung

in der gewünschten Größe. 


Zwar hält die Verpackung auch so perfekt, aber

mir gefiel es diesmal mit Banderole besser

und da man diese einfach abschieben (und auch

wieder draufschieben) kann, kann man 

die Verpackung sogar immer wieder verwenden. 

Denn auch die Verzierungen sind nur auf der

schlichten Banderole angebracht. 


Noch einen kleinen Schriftzug dran, 

eine Blume und ein wenig Golddraht

und schon ist die Verpackung fertig. 



Ich wünsche euch allen schon mal 

ein schönes Wochenende!

liebe Grüße
 
Built for Free Using: My Stampin Blog

Explosionsbox zur Hochzeit


Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe ihr seid gut in den August gestartet,

der Juli verging bei mir dann doch schneller als erwartet. 

Beim letzten Beitrag gab es ja eine Babykarte und

diesmal geht es weiter mit - na wer weiß es? -

richtig: mit dem Thema Hochzeit ;-)


Damit es aber nicht langweilig wird, zeige ich 

euch heute keine Karte, sondern einen ganz besonderen

Auftrag und zwar eine Explosionsbox.


So sieht sie von außen aus:


Und so von Innen, wenn man den Deckel abhebt:



Hier noch ein paar genauere Impressionen:


Die goldene Schriften sind alle embosst. 




Und hier noch ein kleiner Umschlag für ein paar

Grüße oder wie in diesem Fall einem kleinen Gutschein.


Und hier nochmal das Herzstück der Box- 

die Hochzeitstorte:


Es war mir eine wahnsinnige Freude dieses besondere

Geschenk zur Hochzeit anzufertigen. 

Wenn ich auch für dich etwas zaubern soll,

dann melde dich einfach bei mir :-)

Gerne nehme ich auch deinen Auftrag und Wünsche 

entgegen.


liebe Grüße
   
Built for Free Using: My Stampin Blog

Anleitung für besondere Verpackung: inColor alt trifft neu



Hallo ihr Lieben!

Erinnert ihr euch noch an die Maxi Teelichter

Verpackungen aus diesem Post "Sags mit Liebe" ?

Falls nicht hier seht ihr sie nochmal:




Beides sind sogenannte Peek-a-boo Schachteln

und in ihrem Inneren versteckte sich je 

ein bestempeltes Maxi Teelicht 

(diese "hier").


Ich hoffe ihr habt genug Zeit, denn ich habe

euch heute die Anleitung für diese Boxen mitgebracht,

und weil das mit den Videoaufnahmen

leider noch nicht so funktioniert, wie ich

mir das vorstelle, gibt es gleich jede Menge Fotos ;-)


Los geht's:

Schnappt euch ein A4 Papier und schneidet es auf folgende

Maße zu:  28,5 cm x 13,5 cm

(hebt euch den schmalen langen Streifen noch auf)


Ich habe mich hier für eine der neuen InColor

Farben entschieden, die es ab 2.6. gibt.

Taupe heißt diese wundervolle Farbe und sie

gehört jetzt schon zu meinen Favoriten :-)



Auf der kurzen Seite anlegen und folgendes Falzen:

1 cm/3,5 cm/10 cm/12,5 cm 



Auf der langen Seite anlegen und hier falzen:

2 cm/8,5 cm/11 cm/17,5 cm/20 cm/26,5 cm



Jetzt werden die angezeichneten Bereiche weggeschnitten:


Dann sollte das ganze so aussehen:


Jetzt noch die hier weiß markierten Klebelaschen 

einschneiden:



Jetzt kommt das peek-a- boo, also das Guckloch oder

Sichtfenster dran. Dazu schnappt ihr euch einen

Stanzer eurer Wahl. 

Jetzt könnt ihr entweder gleich drauflosstanzen, 

oder wenn ihr gern auf Nummer sicher geht:

stanzt euch ein Schmierpapier Stück aus, das ihr 

dann dort platziert wo ihr eure Stantzung haben wollt.



Ich habe es einfach mit einem der Klebepunkte 

von Stampin' up! befestigt. 

Wenn ihr jetzt dort stanzt, wird das Sichtfenster

 garantiert mittig. 

(Kleiner Tipp: eventuell müsst ihr seitlich stanzen)

Jetzt müsst ihr nur noch ein Klebemittel eurer Wahl

auf den Klebelaschen anbringen (ich nehme da

immer doppelseitiges Klebeband, das hält am Besten)



Und jetzt könnt ihr eure Schachtel zusammenbauen 

und kleben. 




Jetzt kommt der Papierstreifen vom Anfang zum Einsatz.

Und zwar wird daraus die Lasche für den Verschluss. 

Schneidet ein ca 2,5 cm großes Stück ab


Und klebt es so an eure Verpackung:



Jetzt müsst ihr die Box nur noch "schließen" und

schneidet (am Besten mit einem Skalpell) 

eine passende Öffnung für diese Lasche. 

Hier seht ihr zwei Beispiele:

Wie ihr seht gehen sie in verschiedene Richtungen auf,

damit das Herz nicht auf dem Kopf steht. 

Und auf der rechten Box erkennt man auch ein wenig den

Schlitz bzw. die Öffnung für die Lasche. 


Im Grunde genommen, habt ihr es jetzt geschafft 

und es kann ans Dekorieren gehen. 



Verwendet habe ich wie gesagt die neue InColor Farbe

Taupe und Jade, die es ja jetzt leider nicht mehr gibt. 

Sehr schade, denn die beiden Farben harmonieren 

sehr schön wie ich finde. 

Wobei Taupe ja ein absoluter Allrounder ist

und vermutlich zu fast allem passt. 

Hier kommt das Guckloch zum Einsatz ;-)



Wie ihr die Teelichtkerzen bestempeln könnt,

zeige ich euch dann nächste Woche. 

Am Besten noch ein Washi Tape 

(oder eigentlich Designer-Motivklebeband)

rundherum kleben, dann sieht es nochmal netter aus.

Dieses hier ist dann auch ab 2.6. im neuen Katalog erhältlich. 



Und so sieht die Verpackung dann komplett geöffnet aus:




Und weil ich sie so hübsch finde hier noch ein Bild 

zum Abschluss :-)



Ich hoffe die Anleitung und die Verpackungen 

gefallen euch!

Wenn ihr diese Boxen auch werkelt, würde ich mich freuen

wenn ihr mich (bzw. die Anleitung) verlinkt,

dann kann ich eure Werke auch bewundern :-)


Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende.


liebe Grüße
 



Built for Free Using: My Stampin Blog

Mitbringsel



Hallo ihr Lieben!

Heute zeige ich euch ein kleines Set, 

das  von meinem Basteltisch gehüpft ist. 

Wir waren nämlich zum Grillen eingeladen und

da kann ich natürlich nicht ohne Mitbringsel auftauchen :-)


Geworden sind es eine kleine Sektflasche mit Schoki

und selbstgemachte Macarons: 



Und dank Stampin' up! werden die Kleinigkeiten

aufgehübscht und machen richtig was her.

Das gefällt mir daran so sehr :-)

Hier noch ein paar Nahaufnahmen:




Die Geschenkschachteln "schnelle Überraschung" sind 

übrigens Lebensmittelecht, also ideal für 

Selbstgemachtes. Hier habe ich aber trotzdem

noch eine Schicht Butterpapier untergelegt. 






















Ich hoffe mein Set gefällt euch. 


Die nächsten Werke, sind schon in den Startlöchern

und mit neuen Produkten- ich bin gespannt ob sie euch

genauso gut gefallen wie mir :-)

Bis bald 

liebe Grüße
 

Türchen 22



Hallo ihr Lieben und herzlich 

Willkommen zu unserem (vorerst) letztem

Bloghop


Diesmal ist das Thema wieder offen.

Ward ihr schon bei Fanny?

Bei mir könnt ihr heute aufgehübschte,

bzw. neu gemachte Streichholzschachteln im 

XL Format sehen.

(auch wenn die Fotos leider nicht ideal sind,

kann man das Wichtigste erkennen)



Und wie gefallen euch meine Glücksfunken?

Von diesen beiden Farbvarianten gab es 

insgesamt je 25 Stück und bis auf ein paar Auserwählte

die noch bis Weihnachten warten müssen,

haben alle schon ein neues zuhause,

wo sie ihr Glück verteilen können *g*.




Weiter geht es jetzt wieder bei Beate.

Ich hoffe unser Österreichischer Demo Bloghop

hat euch mindestens genauso viel Spass gemacht

wie mir und ihr konntet auch ein paar 

Inspirationen mitnehmen.

Bis morgen!


liebe Grüße 
 


P.S.: Diesmal weiss ich wirklich nicht warum Tür 20 

und 21 nicht gepostet wurden. Da spinnt scheinbar die

Technik. Als Entschädigung gibt es morgen noch

etwas zu gewinnen. 

Türchen 15 -Adventszauber BlogHop





Hallo ihr Lieben und willkommen

zu unserem AdventszauberBlogHop!

Wenn ihr von Fanny kommt seid ihr bei mir richtig.

Diesmal haben wir wieder ein bestimmtes Thema

als Vorgabe und zwar Dekoration oder Verpackung.

Ich habe mich für Verpackungen entschieden.

Denn aus den tollen Schachteln von 

Stampin‘ up! kann man ganz fix einfache und 

schöne Verpackungen für alle möglichen Geschenke

zaubern.


Eine davon wird mit Stroh und einer selbstgemachten 

(allerdings diesmal nicht von mir)

Olivenölseife gefüllt und das bekommt meine Mama

unter anderem zu Weihnachten. Die beiden

anderen sind schon verkauft und werden bestimmt auch

nett befüllt werden. 

Wie gefallen euch meine schlichten Schachteln?

Weiter hopen könnt ihr nun wieder bei Beate.

Genießt euren Sonntag!


liebe Grüße